Skip to content

Kingdom Come Deliverance 2: Ein unverzichtbares Massen-RPG

Februar 23, 2025

Seit ein paar Wochen können wir endlich das wohl beste Mittelalter-RPG des Jahrzehnts in den Händen halten – und einen klaren Anwärter auf das Spiel des Jahres 2025.

Als das erste Kingdom Come: Deliverance erschien, war es eine echte Überraschung für die gesamte Gaming-Community. Warhorse Studios schuf eine offene Spielwelt voller Aktivitäten, die lebendig wirkte und auf die Handlungen des Spielers reagierte. Gleichzeitig bot das Spiel eine historisch akkurate Kulisse, in der wir in die Rolle von Henry im Königreich Böhmen des 15. Jahrhunderts schlüpften.

Als das erste Kingdom Come: Deliverance erschien, war es eine echte Überraschung für die gesamte Gaming-Community. Warhorse Studios schuf eine offene Spielwelt voller Aktivitäten, die lebendig wirkte und auf die Handlungen des Spielers reagierte. Gleichzeitig bot das Spiel eine historisch akkurate Kulisse, in der wir in die Rolle von Henry im Königreich Böhmen des 15. Jahrhunderts schlüpften.

Nun geht Kingdom Come: Deliverance 2 noch einen Schritt weiter und präsentiert sich als ein ambitioniertes Werk, das das RPG-Genre mit einer tief immersiven Simulation des mittelalterlichen Lebens neu definieren will. Die Entwickler legen besonderen Wert darauf, zu den grundlegenden Prinzipien des Spieldesigns zurückzukehren, um eine persönliche und authentische Erfahrung zu schaffen, die sich bewusst von den kommerziellen Trends des Marktes abhebt.

Bild von Henry, dem Protagonisten von Kingdom Come Deliverance 2, mit Blut im Gesicht und am Körper.

Das Spiel fesselt von der ersten Minute an und lädt dazu ein, in eine riesige, detailreiche Welt einzutauchen, in der jede Entscheidung Konsequenzen hat. Einer der Entwickler beschreibt das Spiel als „echten Wahnsinn“ – eine Erfahrung, die nicht nur unterhält, sondern den Spieler auch herausfordert, sich an die komplexe mittelalterliche Simulation anzupassen.

Begleitet mich auf eine Analyse dieses großartigen Spiels – viele halten es bereits für besser als Red Dead Redemption 2!

Index

Eine riesige Welt, um unser mittelalterliches Leben zu gestalte

Während des Spiels mit einem Dorfbewohner chatten

Wie sein Vorgänger basiert das Spieldesign von Kingdom Come: Deliverance 2 auf der Idee, das Leben im Mittelalter in all seiner Härte und Schönheit zu erleben. Anstatt modernen RPG-Konventionen zu folgen, setzt das Spiel auf Authentizität bis ins kleinste Detail – sei es beim Schmieden von Waffen oder beim Verwalten grundlegender Bedürfnisse wie Schlaf und Nahrung.

Das Spiel bietet eine offene Welt ohne lineare Zwänge, in der jeder Ort voller Entdeckungsmöglichkeiten steckt. Der Spieler wird Teil einer mittelalterlichen Gemeinschaft mit eigenen Regeln und Dynamiken. Der kreative Kopf hinter dem Spiel vergleicht diese Erfahrung mit der Weisheit von Konfuzius und betont: „Wahre Meisterschaft erlangt man, indem man alte Pfade erneut beschreitet und dabei neue Lektionen lernt.“

Diese Philosophie spiegelt sich in der offenen Spielstruktur wider: Es gibt keine erzwungene Progression, sondern die Freiheit, den eigenen Weg zu finden – sei es durch Haupt- oder Nebenquests. Jede Entscheidung beeinflusst den Verlauf der Geschichte und die Entwicklung des Charakters. Die Story ist nahtlos mit der Spielmechanik verbunden, sodass jede Interaktion und jeder Aspekt der Welt eine tiefere Bedeutung erhält und die Immersion verstärkt.

Henry reitet während einer Szene aus dem Spiel auf einem Pferd

Eine echte Open-World-Erfahrung

Eines der herausragendsten Merkmale von Kingdom Come: Deliverance 2 ist die offene Spielwelt, die weit mehr ist als nur eine Kulisse für Quests. Jede Aktion des Spielers hat spürbare Auswirkungen, sei es in dichten Wäldern, auf Schlachtfeldern oder in belebten mittelalterlichen Städten. Im Gegensatz zu anderen Spielen, die Inhalte in voneinander getrennte Gebiete aufteilen, ist hier alles miteinander vernetzt. Dadurch kann der Spieler die Welt frei erkunden, verborgene Geheimnisse entdecken, alternative Quests angehen und tiefgründige Dialoge mit komplexen Charakteren führen.

Diese Freiheit wird durch ein ausgeglichenes Fortschrittssystem verstärkt, das alle Aktivitäten gleichwertig behandelt, anstatt den Spieler in eine bestimmte Richtung zu drängen. Das fördert ein echtes Gefühl der Autonomie, bei dem jeder selbst entscheidet, wie er das Spiel erlebt. Ob Jagen, Sammeln, Schmieden oder taktische Kämpfe – die Vielfalt an Aktivitäten und die lebendige Spielwelt schaffen eine Immersion, die in modernen RPGs nur selten zu finden ist.

Ein Blick auf die Welt von Kingdom Come Deliverance 2, in diesem Fall ein Pfad im Wald

Grafik und Technologie

Visuell ist Kingdom Come: Deliverance 2 ein echtes Fest für die Sinne. Dank modernster Grafiktechnologien entfaltet sich eine mittelalterliche Welt in beeindruckendem Detailreichtum. Die Nutzung hochentwickelter Grafik-Engines sorgt dafür, dass jede Textur, jeder Schatten und jedes Lichtspiel nahtlos ineinandergreifen und eine authentische Umgebung erschaffen, die zum Erkunden einlädt. Besonders die Lichteffekte stechen hervor – von den warmen Sonnenstrahlen im Morgengrauen bis hin zum flackernden Licht der Lagerfeuer in kalten Nächten.

Die Entwickler haben großen Wert auf die historische Authentizität der Schauplätze gelegt, inspiriert von historischen Studien und Berichten über das mittelalterliche Leben. Dadurch entstehen nicht nur visuell beeindruckende Kulissen, sondern auch Umgebungen, die eine gelebte Geschichte ausstrahlen. Burgen, Dörfer und Schlachtfelder wurden mit akribischer Detailverliebtheit rekonstruiert. Abnutzungserscheinungen an Gebäuden, natürlich wachsende Vegetation und alltägliche Gegenstände tragen zur dichten Atmosphäre dieser vergangenen Epoche bei.

Technik und Optimierung

Ein weiterer Schwerpunkt bei der Entwicklung von Kingdom Come: Deliverance 2 war die Performance-Optimierung. Das Spiel wurde für verschiedene Plattformen – sowohl für Konsolen als auch für den PC – feinabgestimmt, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, ohne dabei grafische Qualität oder die Tiefe der Spielwelt zu opfern. Trotz der Komplexität der Spielmechaniken und der riesigen offenen Welt läuft das Spiel stabil und unterbrechungsfrei, sodass Spieler vollständig in die mittelalterliche Simulation eintauchen können.

Storytelling und Immersion

Die Geschichte von Kingdom Come: Deliverance 2 entfaltet sich auf organische Weise und setzt die Handlung des ersten Teils fort. Erneut schlüpfen wir in die Rolle von Henry, doch die Story wird nicht linear erzählt. Stattdessen wird sie durch Dialoge, Quests und die Erkundung der Spielwelt nach und nach enthüllt. Jede Begegnung mit NPCs bietet die Möglichkeit, tiefer in die politischen und gesellschaftlichen Strukturen der damaligen Zeit einzutauchen. Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet – jeder von ihnen hat eigene Motivationen und Konflikte, die die Geschichte vielschichtiger und lebendiger machen.

Filmsequenz eines Kampfes während des Spiels

Die erzählerische Tiefe wird durch die hohe Qualität der Synchronisation und die glaubwürdigen Stimmen noch verstärkt. Zudem fügen sich die cineastischen Zwischensequenzen nahtlos ins Spielgeschehen ein und verleihen dem Abenteuer eine dramatische Note. Statt sich auf wiederholende Standardquests zu verlassen, setzt das Spiel auf einzigartige Begegnungen und Herausforderungen, die den Spieler dazu bringen, über seine Entscheidungen strategisch nachzudenken.

Gameplay: Ein langsames, aber belohnendes Erlebnis

Das Kampfsystem des Spiels, in diesem Fall Training mit Holzschwertern.

Eine der größten Stärken von Kingdom Come: Deliverance 2 ist die Vielfalt der Spielstile. Ob als Schwertkämpfer, der sich in den Nahkampf stürzt, als Diplomat, der Probleme durch geschickte Gespräche löst, oder als Entdecker, der sich auf Ressourcenmanagement und Überleben spezialisiert – das Spiel bietet zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Spielstil anzupassen.

Das Kampfsystem ist anspruchsvoll und realistisch gestaltet. Timing und präzise Ausführung von Angriffen und Kombos sind entscheidend für den Erfolg in einem Duell. Jede Waffe – sei es ein Schwert, eine Axt, ein Bogen oder eine Armbrust – bringt ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich, und das Beherrschen einer bestimmten Waffengattung erfordert Übung.

Neben dem Kampf setzt das Spiel stark auf Simulations- und Managementelemente. Spieler müssen sich um grundlegende Bedürfnisse wie Gesundheit, Hunger und den Zustand ihrer Ausrüstung kümmern – Aspekte, die den harten Alltag des Mittelalters realistisch widerspiegeln. Waffenschmieden, das Kochen von Mahlzeiten und das geschickte Verwalten von Ressourcen sind essenzielle Mechaniken, die strategisches Denken belohnen und die Immersion weiter verstärken.

Die offene Welt von Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein riesiger Spielplatz voller Möglichkeiten. Neben der Hauptgeschichte bieten Nebenquests und zufällige Ereignisse spannende Herausforderungen und versteckte Geheimnisse. Die Interaktionen mit NPCs – jeder mit seiner eigenen Hintergrundgeschichte und Persönlichkeit – verleihen der Welt zusätzliche Tiefe. Entscheidungsfreiheit steht im Mittelpunkt des Spiels, denn jede Wahl kann den Verlauf der Handlung maßgeblich beeinflussen. Dadurch wird jede Spielsession zu einem einzigartigen Erlebnis, das individuell geprägt werden kann.

Spielkampfsystem, Schwertkämpfe zwischen Rittern

Interaktionen und Entscheidungen

Ein herausragendes Merkmal von Kingdom Come: Deliverance 2 ist die Freiheit der Spieler, Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Die Interaktionen mit anderen Charakteren und die dynamischen Dialoge sorgen dafür, dass jede Spielsitzung einzigartig ist, da die Entscheidungen des Spielers den Handlungsverlauf und das Schicksal seines Charakters mitbestimmen. Dieses Entscheidungsfindungssystem verleiht dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Wiederspielbarkeit und lädt dazu ein, verschiedene Wege zu erkunden und mit unterschiedlichen Strategien an die Herausforderungen heranzugehen.

Ein unverzichtbares mittelalterliches Rollenspiel für Liebhaber des Genres und des Realismus

Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein absolutes Muss für alle RPG-Fans, die ein realistisches und detailgetreues mittelalterliches Erlebnis suchen. Die Liebe zum Detail, die Qualität der offenen Welt und die Tiefe der Erzählung machen diesen Titel zu einem einzigartigen Angebot auf dem aktuellen Markt. Ohne über Vermächtnisse zu sprechen, zeichnet sich dieses Spiel besonders durch seine Fähigkeit aus, ein vollständiges und herausforderndes Erlebnis zu bieten – jedes Element, von der historischen Atmosphäre bis hin zu den Kampf- und Erkundungsmechaniken, wurde sorgfältig entwickelt, um die Aufmerksamkeit und das Engagement der Spieler zu fesseln.

Tanzen mit einer Frau während des Spiels

Die Kombination aus einer fesselnden Geschichte, makelloser Grafik und einem Gameplay, das Entscheidungen und Erkundung belohnt, macht Kingdom Come: Deliverance 2 zu einem der ambitioniertesten und vielversprechendsten Spiele des Genres. Dieser Titel lädt nicht nur dazu ein, eine einzigartige Erfahrung in einer lebendigen mittelalterlichen Welt zu erleben, sondern fordert die Spieler auch heraus, sich anzupassen und zu lernen. Das Spiel bietet eine perfekte Balance zwischen Geschichte, Action und Strategie.

Letztendlich gelingt es Kingdom Come: Deliverance 2, die Essenz der historischen Simulation einzufangen und den Spielern nicht nur das Erkunden, sondern auch das Experimentieren und Lernen in einer authentisch wirkenden Umgebung zu ermöglichen. Die Hingabe und Sorgfalt, die in jedes Detail eingeflossen sind – von der Gestaltung der offenen Welt bis zur Komplexität der Spielsysteme – sorgen dafür, dass jede investierte Spielstunde eine lohnende und unvergessliche Erfahrung bleibt.

Hier bei DergammerTreffpunkt sind wir absolut begeistert von dem Spiel und können es kaum erwarten, noch viele weitere Stunden in seiner Welt zu verbringen. Es hat den ersten Teil bei weitem übertroffen und spielt definitiv in derselben Liga wie Genre-Giganten wie Fallout, Skyrim oder Red Dead Redemption 2.

Ein besonders hervorzuhebender Aspekt des Spiels ist die hervorragende Optimierung und die wenigen Bugs, die wir entdeckt haben – eine echte Seltenheit in einer Branche, die sich daran gewöhnt hat, unfertige Spiele zu veröffentlichen, die erst nach unzähligen Patches spielbar und stabil laufen.

Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein gewaltiges Spiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte – und der erste Pflichtkauf des Jahres 2025. Andere Entwicklerstudios sollten sich daran ein Beispiel nehmen und mehr so gut optimierte Spiele auf den Markt bringen.