Skip to content

Haunting Ground: Ein Juwel des Horrors auf der PS2

Februar 20, 2025

Haunting Ground ist eines der besten Horrorspiele von Capcom und ein unterschätztes Juwel des Survival-Horrors, das bei seiner Veröffentlichung unbemerkt blieb, sich aber im Laufe der Zeit dank seiner Spielmechanik und seiner wunderschönen Protagonistin als eines der besten Spiele des Genres etabliert hat.

Survival-Horror-Spiele gehören zu meinen Lieblingsgenres, was sicherlich auch an meiner Vorliebe für Horror- und Suspense-Filme wie Alien oder The Texas Chain Saw Massacre liegt. Während Spiele wie Resident Evil oder Silent Hill sehr populär wurden, gab es viele andere Titel, die nicht den kommerziellen Erfolg hatten, den sie verdient hätten. Ein solches unterschätztes Juwel der PlayStation 2 möchte ich euch heute vorstellen.

Index

Ein Prototyp von Clock Tower 4

m Jahr 2005 veröffentlicht und von Capcom entwickelt, ist Haunting Ground (in Japan bekannt als Demento) ein Survival-Horror, der exklusiv für die PlayStation 2 erschien und schnell die Aufmerksamkeit von Fans des Genres auf sich zog. Dieser Titel zeichnete sich durch ein Spielerlebnis aus, das sich von anderen Survival-Spielen seiner Zeit wie Resident Evil abhob, indem er eine bedrückende Atmosphäre mit innovativen Spielmechaniken kombinierte. Obwohl weniger bekannt als andere Capcom-Franchises wie Resident Evil oder Devil May Cry, wurde Haunting Ground durch seine tiefgründige Geschichte, die Figur Fiona und das Gameplay, das auf Tarnung und Strategie statt auf direkte Aktion setzt, zu einem Kultklassiker.

Man könnte Haunting Ground als eine Art Clock Tower 4 betrachten, da es ein geistiger Nachfolger der Slasher-Spielse   rie von Capcom ist, insbesondere der erste Teil, der seiner Zeit weit voraus war.

Ein Bild von Fiona in einem Konzeptkunstwerk des Spiels

Geschichte und Erzählung

In diesem Spiel übernehmen wir die Rolle von Fiona Belli, einer 18-jährigen jungen Frau, die nach einem Autounfall, bei dem ihre Eltern ums Leben kamen, in einem mysteriösen Schloss in einem Käfig erwacht. Desorientiert und voller Angst versucht Fiona zu entkommen, während sie entdeckt, dass das Schloss von unheimlichen Charakteren bewohnt wird, die ein dunkles Interesse an ihrem „Azoth“ haben – einer alchemistischen Essenz, die Leben und Macht verleiht. 

Ein Bild von Fiona und Hewie

Das Schloss, in dem das gesamte Spiel stattfindet, wird von vier Hauptantagonisten beherrscht:

  • Debilitas, ein deformierter Mann, der Fiona wie eine Puppe sammelt, und sie ähnlich wie Nemesis in Resident Evil 3 während des gesamten Spiels verfolgt.
  • Daniella, eine emotionslose Android-Dienerin, die Fionas Menschlichkeit beneidet.
  • Riccardo, der Butler des Schlosses und ein Klon von Fionas Vater, der sie für seine eigenen Zwecke nutzen will.
  • Lorenzo, ein alter Mann, der von Unsterblichkeit besessen ist und plant, Fiona zu opfern, um die Kontrolle über das Azoth zu erlangen.

Die Geschichte von Haunting Ground ist fesselnd und unterhaltsam, aber ich will nicht zu viel verraten, falls ihr diese Perle noch nicht gespielt habt. Es gibt vier alternative Enden, die von euren Entscheidungen im Spiel abhängen, insbesondere von der Beziehung zu Hewie. Das gibt reichlich Anreiz, das Spiel mehrmals durchzuspielen.

Ein Gameplay mit einem ziemlich interessanten Paniksystem

Im Gameplay konzentriert sich Haunting Ground auf Überleben und Ausweichen statt auf direkte Kämpfe. Fiona ist keine Soldatin oder Heldin wie Jill Valentine; sie ist eine verletzliche junge Frau, die auf ihren Verstand und die Hilfe von Hewie angewiesen ist, um zu überleben. Die Beziehung zwischen Fiona und Hewie ist entscheidend: Spieler können dem Hund Befehle erteilen, damit er Gegner angreift, Gegenstände sucht und bei der Lösung von Rätseln hilft. Dieses Interaktionssystem beinhaltet auch das Belohnen und Tadeln von Hewie, um die Beziehung zu stärken und seine Leistung zu verbessern. Dabei muss man vorsichtig sein, wie man Hewie behandelt, um das beste Ende des Spiels zu erreichen. 

Gameplay von Fiona, die von Debilitas gejagt wird

Verfolgungen werden im Laufe des Spiels sehr häufig vorkommen

Ein Schlüsselaspekt des Spiels ist Fionas Panikzustand. In extremen Stresssituationen wird ihre Sicht verzerrt, die Steuerung wird ungenau, und sie neigt dazu, Fehler zu machen, was das Gefühl der Verletzlichkeit verstärkt. Die Erkundung des Schlosses ist entscheidend, und Spieler müssen knifflige Rätsel lösen, während sie Verfolgern ausweichen. Jeder Gegner hat einzigartige Verhaltensmuster, die es erfordern, dass Spieler ihre Strategien anpassen, um zu überleben. Darüber hinaus verstärken das Umgebungsdesign und die bedrückende Atmosphäre die Immersion und Spannung.

Gameplay des Spiel

Überschattet von anderen Veröffentlichungen von Capcom

Obwohl Haunting Ground bei seiner Veröffentlichung keinen großen kommerziellen Erfolg hatte, hat es sich als Kulttitel unter Survival-Horror-Fans etabliert. Sein Fokus auf Stealth, Erkundung und psychologische Erzählung hebt es von anderen Spielen des Genres ab. Sicherlich hatte die zeitnahe Veröffentlichung von Resident Evil 4 einen erheblichen Einfluss auf die Verkaufszahlen und Popularität des Spiels, da die Medien hauptsächlich über den Hype um Leon Kennedys Abenteuer berichteten und Haunting Ground kaum Sichtbarkeit gaben.

Nahaufnahme von Fiona

Kuriositäten

Unter den interessanten Details des Spiels sind die verschiedenen Referenzen an die Resident Evil-Reihe, wie die Schreibmaschine, die im Spiel vorkommt, und die Tatsache, dass es aus einem verworfenen Skript von Resident Evil 4 hervorging. Es wird auch berichtet, dass die ersten Tester des Spiels Albträume hatten, in denen sie wie Fiona verfolgt wurden. Die Idee für diese Mechanik und die verzerrte Sichtweise in Fionas Panikzustand stammt aus den Albträumen des Spieldirektors Kazuhiro Tsuchiya.

Mit seinem detaillierten künstlerischen Design und einem Soundtrack, der die bedrückende Atmosphäre verstärkt, ist Haunting Ground ein Beispiel dafür, wie Capcom einst innovative Konzepte im Survival-Horror-Genre erforschte – etwas, das heutzutage aufgrund des kreativen Stillstands der Branche leider selten ist.

Ein Survival-Horror auf dem Niveau der besten des Genres

Szene im Spiel, in der Fiona und Daniella erscheinen

Haunting Ground ist ein einzigartiger und unterhaltsamer Survival-Horror, der sich besonders für Fans von Retro- und Horrorspielen lohnt. Seine bedrückende Atmosphäre und die spannenden Momente schaffen ein Erlebnis, das nur wenige Spiele nachahmen konnten. Wenn ihr nicht an Horrorspiele gewöhnt seid, solltet ihr das Spiel in kurzen Sitzungen spielen, da es sonst ermüdend und stressig werden kann.

Haunting Ground ist ein missverstandenes Juwel, das zu seiner Zeit nicht den Erfolg und die Anerkennung erhielt, die es verdient hätte. Hier geben wir ihm die verdiente Würdigung und empfehlen euch, dem Spiel eine Chance zu geben.

Leider ist es heute schwer zu bekommen, da die Preise für das Spiel auf Plattformen wie Amazon selten unter 90 Euro liegen und in einigen Fällen sogar bis zu 150 Euro reichen, aufgrund der geringen Verkaufszahlen. Seit seiner Veröffentlichung hat es keine Neuauflage oder Remaster für moderne Konsolen gegeben, weshalb die beste Option ist, es auf einem PC zu emulieren.

Vielen Dank fürs Lesen bis zum Ende. Wenn dir der Artikel gefallen hat, laden wir dich ein, unsere anderen Rezensionen zu lesen, in denen wir klassische Spiele und die neuesten Veröffentlichungen auf dem Markt neu besuchen und analysieren. Esta es la traducción más completa y directa de la frase.